Skip to Content





Das Wissen der alten Zeichnungen ist die Basis der Wertschöpfung.

Mengen, Toleranzen, Geometrien geben die Basis für neue Schlussfolgerungen.

Zeichnungen werden vergleichbar bezüglich dessen, was sie darstellen.

Digitalisierte Daten und künstliche Intelligenz bergen z.B. mit Hilfe der Regressionsanalyse Zusammenhänge, welche nicht immer sofort auf den ersten Blick sichtbar waren. In Verbindung mit den Daten aus dem ERP werden technische, kaufmännische und Marktdaten zu einander in Beziehung gesetzt.


Potenziale werden sichtbar und werthaltige Spielräume im Absatz und im Vertrieb werden sichtbar.

IT - Landschaft

Alles wird in einer Datenwolke orchestriert, Schlussfolgerungen gezogen und ähnliche Teile und andere Potenziale treffsicher aufgezeigt

Die komplette Wertkette wird im Detail sichtbar

  • Einzelteile und Komponenten

  • Lieferanten und Kunden

  • Qualitäts- und andere Prozessdaten